- tiefgestellt
- tief|ge|stellt; tiefgestellte Ziffern
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hartmut Walravens — Tiefgestellt Hartmut Walravens (* 1944) ist ein deutscher Sinologe und Bibliothekar. Er war an der Staatsbibliothek Berlin tätig. Veröffentlichungen (Auswahl) Eigene Werke Hartmut Walravens: Zur Geschichte der Ostasienwissenschaften in Europa.… … Deutsch Wikipedia
GenuineIntel — Intel Corporation Unternehmensform Corporation ISIN … Deutsch Wikipedia
I — Iiı I beziehungsweise i (gesprochen: [ʔiː]) ist der neunte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Vokal (auch wenn er unter bestimmten Bedingungen konsonantisch ausgesprochen werden kann). Der Buchstabe I hat in deutschen Texten eine… … Deutsch Wikipedia
I-Punkt — Ii I beziehungsweise i (gesprochen: [iː]) ist der neunte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Vokal (auch wenn er unter bestimmten Bedingungen konsonantisch ausgesprochen werden kann). Der Buchstabe I hat in deutschen Texten eine… … Deutsch Wikipedia
Indexdarstellungen der Relativitätstheorie — Die Indexnotation ist eine Form Tensoren schriftlich darzustellen, die vor allem in der Physik und gelegentlich auch im mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie Anwendung findet. Am üblichsten ist diese Notation im Kontext der… … Deutsch Wikipedia
Indexnotation von Tensoren — Die Indexnotation ist eine Form, Tensoren schriftlich darzustellen, die vor allem in der Physik und gelegentlich auch im mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie Anwendung findet. In ihrer verbreiteteren Form gibt die Notation… … Deutsch Wikipedia
Intel — Corporation Rechtsform Corporation ISIN US4581401001 … Deutsch Wikipedia
Intel Corporation — Unternehmensform Corporation ISIN … Deutsch Wikipedia
Otto Freundlich — (* 10. Juli 1878 in Stolp, Pommern; † 9. März 1943 im KZ Lublin Majdanek) war ein deutscher Maler und Bildhauer, auch Verfasser kunsttheoretisch philosophischer Schriften, einer der ersten Vertreter der abstrakten Kunst. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Reduktion (Theoretische Informatik) — Die Reduktion ist eine Methode der Theoretischen Informatik. Eine Reduktion ist die Lösung eines Problems mit Hilfe eines hypothetischen Algorithmus für ein anderes Problem. Die Reduzierbarkeit ist somit eine Relation zwischen zwei Problemen.… … Deutsch Wikipedia